Bei so einem leckeren Rezept, inspiriert von Green Cooking, habe ich mir gedacht einfach verschiedene Versionen zu machen. Diese Variante ist wie der Titel schon verrät, mit Mandeljoghurt hergestellt worden. DieWeckerl gehen so schnell, da lohnt es sich nicht mal daran zu denken, schnell zum Bäcker zu laufen. Man kann sie je nach belieben, in verschiedenen Größen backen und mit allerlei Toppings versehen. Also auf die Plätze, fertig….Brötchen.
Zutaten
Mandeljoghurt My love-my life 400g
Mandeldrink JOYA 100g
Mandelmus 2El
Sojamehl 1gehäufter TL
Mehl Keimlings-Dinkelmehl 500g
Salz 1Tl
Kümmel 1Tl
Anis 1Tl
Backpulver 1 Packung
Zubereitung
Also fangen wir mit den trockenen Zutaten an. Erst mal das Mehl, Sojamehl, Backpulver, Salz, Kümmel und Anis zusammen in eine große Schüssel geben und so gut es geht durchmischen. Ich verwende gerne einen Schneebesen dazu.
Dann die „flüssigen“ Zutaten dazu geben. Alles gut vermengen und zum Schluss den Teig mit den Händen kneten und in 10 kleine Weckerl aufteilen. Dazu die Hände ein bisschen mit Mehl bestäuben und kleine Kugeln formen. Die Weckerl dann auf das Backblech legen, welches noch mit Backpapier ausgelegt wurde. Je nach Lust und Laune könnt ihr dann eure Weckerl mit verschiedenen Toppings belegen. Nüsse, Samen
oder auch einfach noch ein bisschen Kümmel, Hauptsache es schmeckt.
Das Backblech mit den Weckerl in den kalten Ofen geben und dann für 30min bei 180°C knusprig backen.
Die Weckerl passen perfekt zu deftigen zum Beispiel dem rohen Kichererbsen Hummus , oder auch süßen Aufstrichen zum Beispiel dem Fruchtigen Protein Aufstrich. Ich mache mir immer eine größere Menge und friere sie mir dann ein, damit das schnelle Frühstück für die Arbeit immer gesichert ist.
Nie mehr zum Bäcker gehen müssen, sondern schnell das ganze Haus nach frischen Brot duften lassen. Was will man mehr. 😉
Pflanzlich-knusprige Grüße eure Clulu
4 Gedanken zu „Mandelweckerl“